Zu einem ordentlichen indischem Essen gehört ein fruchtig-scharfes Chutney. Die Chutneys, die man fertig kaufen kann, enthalten oft Unmengen von Zucker und dubiose Zusatzstoffe. Selbermachen ist daher die Devise. Im Weckglas hält es sich lange. Mit Chutneys kann man übrigens auch ein belegtes Brot aufpeppen.
Rezept-Zutaten für zwei Personen
eine Mango
sechs getrocknete Aprikosen
eine Zwiebel
ein Viertelliter Saft
zwei Teelöffel Kurkuma
zwei Teelöffel Senfsaat
einige Spritzer Agavendicksaft
Saft einer Zitrone
ein Teelöffel Chiliflocken
etwas Salz
Zubereitung
Die Mango schälen und in Stücke schneiden. Aprikosen ebenfalls in Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Fruchtsaft ( zum Beispiel Apfelsaft) Salz, Chiliflocken und Kurkuma aufkochen, bis die Mangostücke und die Aprikosenstücke weich sind. In der Zwischenzeit eine halbe Zwiebel schälen und klein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne heißt werden lassen und darin die Zwiebel und die Senfsamen anbraten, bis die Zwiebel leicht gebräunt ist. Wer das Chutney besonders scharf mag, kann anstatt der Chiliflocken frische Chilischoten nehmen und in der Pfanne mit braten.
Einen Teelöffel Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und in den Topf geben, das Chutney kurz aufkochen lassen. Die Zwiebel-Senfsamen-Mischung hinzugeben. Gut verrühren und abkühlen lassen. Fertig. Guten Appetit!

Kommentar verfassen