Crapiata ist ein Eintopf aus dem Süden Italiens mit gesunden Hülsenfrüchten wie Linsen, Kichererbsen und weißen Bohnen. Früher ein “ Arme-Leute-Essen“, heute wieder angesagt wegen des guten Geschmacks und des hohen Einweißgehaltes. Und richtig satt wird man außerdem.
Rezept-Zutaten für vier Personen
Ich habe Hülsenfrüchte in Dosen verwendet. Man kann natürlich auch getrocknete Hülsenfrüchte nehmen und über Nacht in Wasser einweichen. So wird es in Italien gemacht, ist mir aber zu aufwendig.
Zutaten für vier Personen
Eine Dose Kichererbsen
Eine Dose Linsen
Eine Dose weiße Bohnen
Zwei Tomaten
Drei mittlere Kartoffeln
2 Möhren
Salz, Pfeffer, Lorbeerblatt, Kümmel, Oregano, frische Petersilie
1/2 Liter Gemüsebrühe
Eine Knoblauchzehe
Eine Zwiebel
Die Zubereitung der Crapiata
Zwiebeln, Kartoffeln, Möhren und Knoblauch schälen und klein schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch in Öl anbraten. Mit Gemüsebrühe ablöschen. Die Hülsenfrüchten abgießen, abbrausen und in den Topf geben. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen und die Haut abziehen. Dazu geben. Nach 10 Minuten die klein geschnittenen Möhren hinzu geben.
20 Minuten köcheln lassen. Traditionell kommen auch noch Weizenkörner oder Graupen dazu, die habe ich weg gelassen. Die Crapiata wird normalerweise nur mit Salz gewürzt. Ich habe noch mit Pfeffer abgeschmeckt, Oregano, Kümmel und etwas frische gehackte Petersilie hinzu getan. So sind die Bohnen etwas bekömmlicher. Fertig. Guten Appetit!
Das klingt aber wikrlich sehr lecker. Danke für das Rezept! 🙂
LikenLiken
Sieht sehr lecker aus.
LikenGefällt 1 Person
Danke!
LikenGefällt 1 Person
Sehr gern.
LikenLiken