Gerade in der kalten Jahreszeit ist ein warmes Frühstück gut für uns. Unser typisches Deutsches Frühstück mit Brot, Milchprodukten und womöglich Orangensaft wirkt kühlend und befeuchtend. Wer also schnell friert oder zu Erkältungen neigt, dem lege ich folgendes Rezept ans Herzen. Heute gibt es Porridge, in dem alle fünf Elemente der Traditonellen Chinesischen Medizin enthalten sind.
Rezept-Zutaten
- 80 g zarte Haferflocken
- 400 ml Milch oder Sojamilch
- eine Prise Salz
- ein Esslöffel Rohrzucker
- etwas Zimt
- eine Hand voll Rosinen
- Walnüsse
- ein kleiner Apfel
- etwas Kakao
Zubereitung
Haferflocken, Milch, Rosinen und 1 Prise Salz in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, fünf Minuten köcheln lassen, bis ein Brei entsteht. Zimt und Kakao hinzugeben, und einen kleiner Apfel- in Würfel geschnitten. Anrichten und mit einigen gehackten Nüssen bestreuen. Fertig. Guten Appetit.
Tipp: Wer sich für die Traditionelle Chinesische Medizin interessiert, hier noch die thermische Wirkung der Lebensmittel.
Lebensmittel | Element | Thermische Wirkung |
Haferflocken | Metall | wärmend |
Milch/ Sojamilch | Erde | neutral |
Salz | Wasser | kalt |
Rohrzucker | Erde | wärmend |
Zimt | Erde | wärmend |
Rosinen | Erde | wärmend |
Walnüsse | Erde | erwärmend |
Säuerlicher Apfel | Holz | erfrischend |
Kakao | Feuer | erwärmend |
Kommentar verfassen