Heute wird mal wieder Indisch gekocht. Und zwar mit Auberginen. Die sind bei uns in Deutschland ja meist dick und violett. Es gibt aber viele verschiedene Sorten. Gerade für kleine Haushalte finde ich die kleinen weiss-violett gestreiften runden Auberginen sehr schön und vor allem leicht zu portionieren. Die habe ich heute verwendet, dazu Paprika und Pellkartoffeln. Und natürlich Garam Marsala, das indische Gewürz. Dazu backe ich auch noch- und das geht schnell – kleine Chapati.
Rezept-Zutaten für zwei Personen
vier kleine runde Auberginen
eine Zwiebel
eine Knoblauchzehe
ein kleines Stück Ingwer
vier kleine Kartoffeln
eine Paprika
ein Esslöffel Tomatenmark
ein Esslöffel Garam Marsala
Für das Chapati
zwei Tassen Weizenmehl
1/2 Tasse lauwarmesWasser
etwas Salz
Zubereitung
Ich beginne mit dem Chapati.
Mehl, Wasser und Salz in eine Schüssel geben, vermischen und kneten, danach ca. 15 Minuten ruhen lassen. Den Teig zu zwei Kugel formen und ausrollen. In einer Pfanne ohne Öl jedes Chapati ca. 1 Minute ausbacken. Nach dem Braten etwas Öl (oder Ghee) darüber streichen und warm stellen.
Auberginen vierteln.Zwiebel, Knoblauchzehe und Inwer schälen und klein hacken. Paprika in Würfel schneiden und alles in eine Pfanne mit Öl geben. Die gepellten Kartoffeln in Stücke schneiden und hinzufügen. Einen Esslöffel mit Garam Masala darüber geben und gut vermengen. Tomatenmark in etwas Wasser auflösen und über das Gemüse geben.Rund fünf Minuten garen. In Indien ist es übrigens normal, zu Gerichten mit Kartoffeln auch Reis zu servieren. Denn Reis gehört überall dazu. Ich habe darauf verzichtet und esse das Chapati dazu, Joghurt und Salat. passen natürlich auch. Fertig.
Guten Appetit!
