Heute ist Welt-Nudel-Tag! Ehrensache, dass heute bei mir Nudeln auf den Tisch kommen.
Vor einiger Zeit habe ich zu ersten Mal Spätzle selbst gemacht. Und heute kommt die Fortsetzung: Käse-Spätzle. Ein tolles Gericht für den Herbst, wenn man wieder Lust auf deftige Käsegerichte hat. Und wenn man noch Spätzle vom Vortag übrig hat. Man muss natürlich die Spätzle nicht selber machen, ich finde aber, sie schmecken viel besser, als die Spätzle aus der Tüte. Alternativ kann man Spätzle aus dem Kühlregal nehmen.
Rezept-Zutaten für zwei Personen
400g Spätzle
100ml Sahne
100 Bergkäse oder Emmenthaler
Eine rote Zwiebel
Salz, Pfeffer
gehackte Petersilie
Zubereitung
Die Zwiebel pellen und in kleine Würfel schneiden. In einer Pfanne in Öl oder Butterschmalz anbraten. Wenn die Zwiebeln leicht gebräunt sind, die Spätzle dazu geben. Als nächsts die Sahne in die Pfanne geben und kurz aufkochen lassen. Dann folgt der geriebene Käse. Alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Man kann natürlich auch- wenn man eine gusseiserne Pfanne hat, die Käsespätzle in den vorgeheizte Ofen geben. Wenn der Käse geschmolzen ist, die Käse-Spätzle auf zwei Tellern anrichten, mit gehackter Petersilie bestreuen und servieren. Guten Appetit!

Kommentar verfassen