Chutney gehört zu jedem indischen Essen. Aber mit der fruchtig-scharfen Sauce kann man noch viel mehr machen. Zum Beispiel Käsestullen, Baguettesbrote und Sandwiches aufpeppen. Da Rhabarber-Zeit ist, verwende ich für das Chutney Rhabarber- und Apfelstücke. Traditionell wird Chutney mit viel Zucker gekocht, ich verwende weniger Zucker.
Rezept-Zutaten
Vier Stangen Rhababer
Einen großen Apfel
eine Zwiebel
ein Viertelliter Saft
zwei Teelöffel Kurkuma
zwei Teelöffel Senfsaat
zwei Esslöffel Zucker
ein Teelöffel Chiliflocken
etwas Salz
Zubereitung
Den Rhabarber in Stücke schneiden. Den Apfel schälen, entkernen und ebenfalls in möglichst gleich große Stücke schneiden. In einem Topf mit etwas Fruchtsaft ( zum Beispiel Apfelsaft) Salz, Chiliflocken und Kurkuma aufkochen, bis die Rhababer- und Apfelstücke weich sind.Je nachdem, ob ihr das Chutney etwas flüssiger oder fester haben wollt, könnt ihr auch etwas mehr oder weniger Flüssigkeit nehmen. In der Zwischenzeit eine Zwiebel schälen und klein hacken. Etwas Öl in einer Pfanne heißt werden lassen und darin die Zwiebel und die Senfsamen anbraten, bis die Zwiebel leicht gebräunt ist. Wer das Chutney besonders scharf mag, kann anstatt der Chiliflocken frische Chilischoten nehmen und in der Pfanne mit braten.
Einen Teelöffel Mehl mit etwas kaltem Wasser verrühren und in den Topf geben, das Chutney kurz aufkochen lassen. Die Zwiebel-Senfsamen-Mischung hinzugeben. Gut verrühren und abkühlen lassen. Fertig. Guten Appetit!
Kommentar verfassen